Willkommen bei Köster - Ihr Experte bei Schadensregulierung, Lackierung, Karosseriebau.

Lackiererei

Lackiererei

Unsere Lackiererei verfügt über zwei Lackierboxen, eine hochmoderne Lackierkabine und eine zusätzliche LKW-Lackierkabine, in der sowohl Reparaturlackierungen als auch Ganzlackierungen durch unsere stetig gut geschulten Mitarbeiter nach modernsten Arbeitsmethoden durchgeführt werden.Durch die Übergröße der Kabinen ist es uns möglich die größer gewordenen Paketbusse problemlos zu lackieren.

Messen, mischen, lackieren

Mit unserem Spektral-Photometer RapidMatch X-5 können wir die Farbe des Fahrzeuglacks auch ohne Herstellerangaben genau bestimmen. In Kombination mit unserem Daisy Wheel (Farbmischgerät) mischen wir die gemessenen Fahrzeuglacke mit einer Dosiergenauigkeit von +/- 0,05 g. Dabei sind uns hinsichtlich der Farbtöne kaum Grenzen gesetzt. Das führt dazu, dass der verwendete Lack vom Werkslack des Fahrzeugs nicht zu unterscheiden ist. Behobene Lackschäden sind somit nach der Lackierung nicht mehr sichtbar.

Immer der richtige Farbton

Mit unserem Farbmischgerät, dem Daisy Whell, können wir aus bis zu 160 Grundfarben die benötigten Fahrzeuglacke mischen. Dazu werden die Herstellerinformationen des Unfallfahrzeugs eingesehen oder die Farbwerte mit unserem Spektral-Photometer RapidMatch X-5 direkt am Fahrzeug ermittelt. Anhand der Farbwerte können wir die Fahrzeuglacke mit dem Daisy Wheel präzise genau mischen und sorgen somit dafür, dass die Stelle des Lackschadens nach der neuen Lackierung nicht mehr sichtbar ist. Das Daisy Wheel übernimmt dabei die gesamte Vorarbeit, also das Dosieren und Mischen des Lacks nach Benutzervorgaben. Dadurch werden Mischfehler schon zu Beginn verhindert.

 

Die Dosiergenauigkeit von +/- 0,05g sorgt dafür, dass keine sichtbaren Farbabweichungen entstehen.

Schnell und sauber gemischt

Das Daisy Wheel arbeitet schnell und sauber. Die Fahrzeuglacke lassen sich schnellstmöglich herstellen, wodurch kleine Lackschäden beim Smart- & Spot-Repair schnell behoben werden können. Durch die systematische Reinigung der Maschine, werden Verunreinigungen des gemischten Fahrzeuglacks durch mögliche Restbestandteile im Gerät vermieden. So können Sie immer ein optimales Ergebnis erwarten.

Smart- & Spot-Repair

Das Smart- & Spot-Repair kommt bei kleinen bis mittleren Beschädigungen der Fahrzeugoberfläche (Lackierung) zum Einsatz. Unter anderem bei Parkremplern, Kratzern, kleineren Beulen und Steinschlägen. Hier werden die beschädigten Stellen fachgerecht, punktuell ausgebessert und beilackiert. Durch Smart- & Spot-Repair müssen große Teile nicht erst komplett ausgebaut werden, was zu einer kostengünstigeren und schnelleren Reparatur führt. Die Reparaturmethode ist am besten geeignet bei kleinen Beschädigungen, wie zum Beispiel unterhalb der Zierleiste, Stoßstangen, im Schwellenbereich, im Bereich von Fahrzeugecken und -kanten oder auf kleinen Flächen, die optisch unterbrochen werden.

Multiarbeitsplätze

Durch unsere Multiarbeitsplätze können wir Reparaturen schnell und sorgfältig durchführen. Jeder Arbeitsplatz ist dabei nicht nur auf eine „Reparatur-Art“ ausgerichtet, sondern verfügt über eine umfangreiche Ausstattung. Somit muss bei ähnlichen Reparaturen nicht auf einen freien Arbeitsplatz gewartet werden. Die Reparaturen können meist gleichzeitig an anderen Arbeitsplätzen ausgeführt werden. Dies sorgt für einen flüssigen und schnellen Ablauf der anstehenden Reparaturen.

Jetzt Termin anfragen!
Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld